Die Gestaltung dieser Wohnküche im Dachauer Hinterland war eine Teamarbeit zwischen dem Innenarchitekten Benedikt Huber BCHM Studio (Jocher 8) und Kottmair & Zotz, welche für die Detail-, Konstruktionsplanung und handwerkliche Ausführung verantwortlich waren.
Die Idee war, dem großen Fenster mit Aussicht ins Grüne die Hauptrolle zu geben und den Essplatz exakt davor zu platzieren – so entstand eine „schwebende“ Sitzbank aus massivem Ahorn, die auf  die Rahmenbreiten des Fensters abgestimmt ist. An die Bank schließt die olivfarbene Küchenzeile mit Arbeitsplatte aus hellem Naturstein an. Die individuell gefertigten Stangengriffe aus schwarz pulverbeschichtetem Stahl kontrastieren mit den hellen Materialoberflächen der Küche. Auf der Rückseite des Küchenhochschranks findet sich die Garderobe mit Einbauschrank und Ablagenische die passend zum Bodenbelag an dieser Stelle einen Materialwechsel vollzieht.

Fotos von Andreas Köhler
Ein weiteres Projekt aus dieser Kategorie
KuZ_Kueche_aus-dem-Raster_6
(Küche) 108

Die zugrunde liegende Entwurfsidee für die Umsetzung dieser Küche in ultramattem Schwarz

Die zugrunde liegende Entwurfsidee für die Umsetzung…

Höhenkirchen, 2022
mehr erfahren